Anspruchsvolles Saisonfinale (3. HTL) Oberursel

geschrieben von Hanna

Und so schnell stand auch schon der letzte Liga-Wettkampf der 3. Hessischen Herrenliga
vor der Tür.
Zum Abschluss der Saison durften wir beim SwimRunRepeat in Oberursel starten, vor
dem der ein oder andere aufgrund des Konzeptes etwas mehr Respekt hatte, als vor den
vorherigen Wettkämpfen. Wir starteten über die olympische Distanz, was in diesem Fall
5x Laufen und 5x Schwimmen hieß. Zu absolvieren waren jeweils ein 2km Lauf und 250m
im Becken. Das Ganze dann immer im Wechsel und natürlich ohne Pause.


Eine der Schwierigkeiten des Konzeptes war der Wechsel, da jedes Mal die Startnummer
und die Schuhe für das Laufen angezogen und danach wieder ausgezogen werden
mussten. Wenn man da in Gedanken war und keiner einem zurief, dass man etwas
vergessen hatte, konnte es schonmal passieren, dass man mit Startnummernband ins
Wasser sprang. Torsten passierte genau und er merkte nach dem Kopfsprung ins Wasser,
dass da noch etwas an seinen Füßen hing. Also nochmal raus aus dem Becken, schnell in
die Wechselzone zurück, Startnummernband ausziehen und wieder rein in das Wasser.


Und was war mit der Badekappe und der Schwimmbrille?
Ob man eine Badekappe trug, konnte jeder selbst entscheiden. Theresa, Hanna und
jeder, der lange Haare hatte musste nicht lange überlegen.
Aber die nächste Frage war “Wohin damit?”.
Theresa trug ihre Badekappe im Gegensatz zu Hanna auch beim Laufen und sparte sich
so beim Wechsel etwas Zeit. Dafür war das Laufen ohne Badekappe natürlich etwas
komfortabler. Die Schwimmbrille klemmten sich einige während des Laufes in den
Einteiler. Andere wiederum ließen sie in der Wechselzone liegen und zogen sie dort vor
dem Schwimmen wieder auf.


Auch bei den Schuhen gab es verschiedene Taktiken. Manchen Startern reichte ein Paar
Schuhe. Andere hingegen stellten zwei oder sogar drei Paar Schuhe in die Wechselzone,
um nicht irgendwann in durchnässte Schuhe zu steigen und sich eventuell eine Blase zu
ergattern.
Eine weitere Herausforderung des Wettkampf-Konzeptes stellten die kurzen Teilstrecken
da, bei denen man gerne mal etwas mehr auf’s Gas drückte. Dabei stellten viele jedoch
schnell fest, dass man nicht jede 2km-Runde so schnell laufen konnte, wie man es
vielleicht normal auf so einer kurzen Strecke machen würde.
Für die einen war das Schwimmen die “Erholungsphase” zwischen den Tempoläufen und
für andere der Teil des Wettkampfes, bei dem einem nach den schnellen Läufen gerne
mal die Luft wegblieb.


Nicht alle unserer fünf Starter hatten beim SwimRunRepeat in Oberursel schonmal
teilgenommen und auch am Ende des Tages waren sich nicht alle sicher, ob sie das
Ganze noch einmal bestreiten wollen. Trotzdem war es ein größtenteils gelungener
Wettkampftag für unsere Mannschaft.
An der Startlinie standen dieses Mal Theresa, Hanna, Yannic, Torsten und Frank. Obwohl
Theresa mitten in der Hawaii Vorbereitung steckte, unterstütze sie die Mannschaft und
zeigte vor allem bei den Läufen, wie stark sie ist. Torsten hingegen reihte sich beim
Schwimmen ganz weit vorne ein. Der Rest des Teams lief ebenfalls ein gutes Rennen und
gemeinsam machte es trotz großer Anstrengung viel Spaß.
So endet nun die Saison 2025 und wir freuen uns in alter Frische auch 2026 wieder an
den Startlinien zu stehen.