Auf und Ab in Taunusstein

Text von Hanna Terks

Sowohl die Wettervorhersage, als auch der Morgen des Renntages sahen zunächst sehr nass aus. Schon beim Einladen der Räder und der anschließenden Anfahrt nach Taunusstein regnete es und der ein oder andere Donner war ebenfalls zu hören. Als wir dann aber ankamen, hatte es aufgehört zu regnen und die Sonne kam sogar etwas raus. Nach den letzten Vorbereitungen und dem Check-In gingen wir als Mannschaft aus Gregor, Ralf, Marc, Frank und Hanna an den Start.

Das Schwimmen fand im Freibad auf einer 50m Bahn statt. Da 1000m zu Schwimmen waren, musste man sich nicht nur auf das Schwimmen, sondern auch auf das Zählen konzentrieren. Weil das gar nicht so einfach ist, nahm Hanna noch 100m mehr mit.

Nach dem Schwimmen ging es dann auf die zwei Runden der ziemlich hügeligen Radstrecke. Insgesamt 40km mit knapp 700hm mussten absolviert werden. Auch auf der Radstrecke lief es nicht ganz reibungslos. Marc hatte einen kleinen Raddefekt, den er aber schnell selbst wieder in den Griff bekam. Das Wetter wurde durch aufkommenden Nebel auch nochmal etwas trüber. Auf der Radstrecke gab es an einigen Streckenabschnitten ein Überholverbot, was in manchen Kurven ganz sinnvoll war, an der ein oder anderen Steigung jedoch eher weniger, da parallel auch ein JedermannRennen stattfand.

Auf den vier Runden der Laufstrecke kamen nochmal ein paar Höhenmeter auf uns zu. Trotz der Laufbedenken von Marc, welcher sich zuvor eine Zerrung zugezogen hatte, kamen wir alle gut gelaunt ins Ziel.

Nach dem Check-Out aus der Wechselzone gönnte sich Ralf noch eine Massage und anschließend machten wir uns wieder mit ordentlich Regen auf den Heimweg. Insgesamt waren es aber schöne Strecken und bei etwas besserem Wetter ist es auf jeden Fall ein toller Wettkampf.